Liebe Familien, liebe Familiengesundheitspaten, liebe Netzwerkpartner! Unser Newsletter informiert über aktuelle Projektergebnisse sowie wichtige Veranstaltungen und Termine. Gern nehmen wir Ihre Beiträge entgegen und freuen uns auf Ihre Meldungen unter familienpaten@carusconsilium.de oder telefonisch unter 0351 458-3814.
Bitte reichen Sie den Newsletter auch an interessierte Kollegen, Freunde und Bekannte weiter.

News

Kinder vor Zecken schützen
Kaum wird es wärmer, werden Zecken aktiv. Beim Blutsaugen können sie verschiedene Krankheitserreger wie FSMEViren oder BorrelioseBakterien übertragen.

Engagierte Menschen gesucht!
Für unsere neue Ausbildung in diesem Jahr suchen wir in Dresden Menschen, die es sich vorstellen können, werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern zu unterstützen. Der Start der Ausbildung ist im April.

Die Familiengesundheitspaten erhalten das Dresdner Ehrenamtssiegel
„Hier steckt Ehrenamt drin“

Guter Start
Die Familiengesundheitspaten sind in Dresden Teil des Netzwerkes Frühe Hilfen und Kinderschutz. Dieses feierte Ende letzten Jahres das zehnjährige Bestehen.

Kapazität zur Aufnahme in Dresden
In Dresden können derzeit Familien in das Angebot aufgenommen werden. Wenn Sie Interesse an der Begleitung durch eine ehrenamtliche Patin haben, melden Sie sich gern bei der Koordinatorin Susanne Nestler unter 0351 458 3814, mobil und per Whats App unter 0152 5616 7887 oder per Mail unter familienpaten@carusconsilium.de Infos zur Patenschaft (Link zur Seite der Familien)

Frischer Wind
Im Dezember 2021 musste das Klinikum Görlitz aus Kapazitätsgründen leider die Trägerschaft der örtlichen Familiengesundheitspaten (FGP) niederlegen.

Resilienz als stärkende Kraft in Krisenzeiten
Am 28. Juni nahm die Dresdner Koordinatorin Susanne Nestler an der 4. Sächsischen Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung teil. Unter dem Themenschwerpunkt „Resilienz – widerstandsfähig. selbstwirksam. voranbringend. Warum Resilienz wichtig ist und wir sie brauchen“, kamen die verschiedensten Akteurinnen und Akteure der Prävention und Gesundheitsförderung in Sachsen zusammen.